08. Oktober 2025 - Lunch & Learn
Lunch & Learn "Fit gegen Desinformation" mit grosser Resonanz
Lunch & Learn: Fit gegen Desinformation

Unser Lunch & Learn "Fit gegen Desinformation" am 01. Oktober stieß auf grosse Resonanz - mit rund 80 angemeldeten Teilnehmerinnen aus ganz Bayern.

Unser Ziel: Frauen in der Kommunalpolitik, die in ihrem Engagement zunehmend mit Falschinformationen, manipulierten Bildern und digitaler Gewalt konfrontiert sind, fit zu machen gegen Desinformation.

In dem interaktiven Lunch & Learn erhielten die Teilnehmerinnen:

  • Einen kompakten Überblick über aktuelle Mechanismen der Desinformation.
  • Praxisnahe Strategien wie Prebunking (präventive Aufklärung) und Debunking (Widerlegung).
  • Einblicke in Framing- und Reframing-Techniken, sowie konkrete Tipps zum professionellen Umgang mit persönlichen Angriffen.

Zentrale Learnings:

  • Frühzeitige Aufklärung wirkt besser als reine Richtigstellungen im Nachhinein.
  • Souveräne Kommunikation kann Eskalationen in Online-Debatten verhindern.
  • Netzwerke und gegenseitige Unterstützung sind entscheidend, um Frauen im digitalen Raum zu stärken.

Handlungsempfehlungen für die kommunalpolitische Praxis:

  • Eigene Kommunikationskanäle aktiv und strategisch nutzen.
  • Im Team klare Zuständigkeiten für den Umgang mit Desinformation festlegen.
  • Schulungen zu digitaler Resilienz regelmäßig einplanen.

Die grosse Resonanz zeigt: Das Thema trifft einen Nerv – besonders im Hinblick auf die bevorstehenden Kommunalwahlen in Bayern am 8. März 2026

Die Veranstaltung war eine Kooperation von:
FidiP – Frauen in die Politik e.V.,
Initiative "Bavaria ruft!",
Bayerischer Landesfrauenrat (BayLFR)
und dem Bayerischen Staatsministerium für Digitales.
Durchgeführt wurde der Workshop von Deutschland sicher im Netz e.V.

Weitere Informationen zur Bayern Allianz gegen Desinformation finden Sie unter:
www.stmd.bayern.de/themen/bayern-allianz-desinformation

Weitere Informationen zur Initiative "Bavaria ruft!" finden Sie hier:
www.bavariaruft.de

Weitere Informationen zum Bayerischen Landesfrauenrat finden Sie hier:
www.lfr.bayern.de

Wir danken allen Beteiligten!